Direkt vor dem Eingang zum Dorfgemeinschaftshaus hat der Feuerwehrverein vor einigen Jahren unter Anleitung des Gernewitzer Denkmalhofes einen traditionellen Lehmbackofen gebaut.
Der Ofen verfügt nicht über einen separaten Brennraum sondern das Holz brennt direkt in der Backkammer und heizt so den gesamten Backofen auf. Vor dem eigentlichen Backen wird das Brennholz wieder entfernt.
Diesen Backofen zu betreiben setzt schon einige Erfahrung voraus, deshalb übernehmen das Mitglieder des Feuerwehrvereins für euch.
An diesem Backofen müssen die Mengen etwas anders kalkuliert werden - nach unseren Erfahrungen reicht ein Blech für 4-5 Personen.Für den Teig einer Pizza nehmen wir:
Wenn der Backofen ordentlich vorbereitet wurde und auf Betriebstemperatur ist, dann wird eine Pizza in ca. 5 Minuten fertig gebacken sein.