Dorfrundgang - 13. Schmiede
| 14./15. Jhd.: | Zeitliche Orientierung der Existenz |
| 1649: | erste urkundliche Erwähnung → Schmiedemeister Hans Geßner betreffend |
| bis 1735: | Schmiedeführung durch Familie Geßner → 1734: Übernahme der Schmiede durch Familie Krause |
| bis 1999: | Betrieb durch die Schmiedemeister Richard Pfrenger, Kurt Schönherr, Kurt Bleul, Herbert und Wolfram Bürger → Aufgabe: Hufpflege, Hufbeschlag, Wagenreparatur und Schmiedearbeiten für die Dorfbevölkerung |
