Dorfrundgang - 5. Die Molkerei
| 1899: | Am Ortsausgang Gründung „Dampfmolkerei Gernewitz“ durch Franz Rudolph |
| 1908: | Fertigstellung
|
| 1910: | Antrag auf Dampfkessel zum Betrieb → als zulässig befunden
|
| 1914: | Ergänzung durch ein Telefon |
| bis 1936: | Führung der Molkerei durch Leonhard Schmauß (als Pächter) und Frau Strätz (als letzte Besitzerin) |
| 02./15.01.1936: | Eröffnung des neuen Betriebes als Molkereigenossenschaft eGmbH Stadtroda Sitz Gernewitz → Einzugsgebiet von 34 Gemeinden |
| 1939: | Bau der Gemeinschaftswaschanlage → gehörte zur Molkerei (Station 4) |
| 1956: | 30 Mitarbeiter; ihre größte Tagesleistung: 30.000 kg Milch
|
| 1964: | Anschluss an die Molkerei zur Wasserverbesserung als Übergangslösung |
| 1968/1970: | Produktionseinstellung |
